29.8. - 31.08.2025
KÜNSTLER:INNEN 2025
Samstag 21:00 Uhr Open Air Bühne

Alphaville

Bild

Mit Eternally Yours melden sich Alphaville spektakulär zurück – orchestraler Sound trifft auf legendäre Hits. Das neue Album sorgte für das wohl größte Comeback des Jahres und überraschte Fans wie Branche gleichermaßen. Über 70.000 Menschen feierten die gefeierte Alphaville Symphonic Tour, die am 03. Februar 2024 in der Mercedes-Benz Arena Berlin ihren krönenden Abschluss fand – nach 40 ausverkauften Shows voller Gänsehautmomente.

Doch das war nur der Anfang: 2024 jährt sich das ikonische Debütalbum Forever Young zum 40. Mal. Ein Meilenstein des Synth-Pop mit unsterblichen Klassikern wie Big in Japan, Sounds Like a Melody und dem titelgebenden Song – Hymnen, die Generationen geprägt haben und Alphaville fest im globalen Pop-Kanon verankern.

Zum Jubiläum bringt die Band um Marian Gold ihre größten Hits in einer großformatigen Live-Produktion erneut auf die Bühne – episch, emotional und energiegeladen. Alphaville sind zurück – zeitlos, kraftvoll und mit der klaren Botschaft: Forever Young ist mehr als ein Song – es ist ein Lebensgefühl.

http://www.alphaville.earth/
Samstag 21:00 Uhr Open Air Bühne
Sonntag 20:30 Uhr Open Air Bühne

Kamrad

Bild

Kamrad – Stimme mit Wiedererkennungswert

Kamrad ist Sänger, Songwriter und einer der spannendsten Newcomer der deutschen Popszene. Mit seiner markanten Stimme und eingängigen Melodien hat er sich in kürzester Zeit in die Herzen vieler Hörer gespielt. Sein Hit “I Believe” wurde international gefeiert und brachte ihm den Durchbruch. Kamrad kombiniert modernen Pop mit elektronischen Elementen und emotionalem Storytelling. Seine Texte sind persönlich, nahbar und voller Gefühl. Auf der Bühne überzeugt er mit Energie, Ausstrahlung und echtem Herzblut. Jeder Song zeigt: Kamrad weiß, wie man Emotionen in Musik verwandelt. Ob im Radio, auf Festivals oder in den Charts – er ist gekommen, um zu bleiben. Kamrad steht für ehrliche Popmusik mit internationalem Sound.

https://kamrad-music.com/
Sonntag 20:30 Uhr Open Air Bühne
Sonntag 20:00 Uhr On the Rock Bühne

Paul Elstak

Bild

Seit den späten 80ern prägt Paul Elstak die härteren elektronischen Sounds – von Hiphop über Hardcore bis Happy Hardcore. Mit Hits wie Rainbow in the Sky und Luv U More brachte er Hardcore in die Charts und auf die Mainstream-Bühnen. Als Gründer von Rotterdam Records und Offensive Records gab er der Szene wichtige Plattformen. Ob mit Holy Noise, dem Forze DJ Team oder solo – Paul steht für Energie, Euphorie und Ekstase. Sein Sound bringt Fans europaweit, in Japan, den USA und Australien zum Ausrasten. Mit Kind van de Duivel und Engeltje feierte er 2017 ein starkes Comeback – mit Platin-Auszeichnungen. Sein Partyformat I Love Beatz steht für knallbunte Freestyle-Nächte mit maximaler Vielfalt. Auch optisch bleibt er Kult: Seine Forze-Merch mit dem „Wanna Play“-Bären ist heute wieder voll angesagt. Paul Elstak ist nicht nur DJ – er ist Ikone, Innovator und eine echte Legende der Rave-Kultur.

https://www.paulelstak.nl/
Sonntag 20:00 Uhr On the Rock Bühne
Freitag 21:00 Uhr Open Air Bühne

Kasalla

Bild

Was als Schnapsidee zweier Freunde begann, ist heute eine der erfolgreichsten kölschen Bands der Gegenwart. Seit über 10 Jahren bringen Kasalla ehrlichen Rock op Kölsch auf große Bühnen – von kleinen Clubs bis ins RheinEnergieStadion. Mit Hits wie „Mer sin eins“ stürmten sie die Charts und wurden sogar für den ECHO nominiert. Egal ob Philharmonie, Lanxess-Arena oder Festival: Live sind sie ein Ereignis! Kasalla steht für Vielfalt – musikalisch wie menschlich. Ihre Texte feiern das Leben, die Liebe, das Rudel. „Pommes & Champagner“, „Leuchtrakete“ oder „Midden em Sturm“ – alles 100 % Kasalla. Und mit Features wie Eko Fresh zeigen sie: Kölsch kann alles. Das hier ist mehr als Musik. Das ist Heimat, Herz und ganz viel Wumms!

https://kasallamusik.de/
Freitag 21:00 Uhr Open Air Bühne
Sonntag 21:00 Uhr On the Rock Bühne

Jebroer

Bild

Seit 2012 mischt Jebroer die Rap- und Dance-Szene mit seinem einzigartigen Stil kräftig auf. Seine Megahits Kind van de Duivel und Engeltje erreichten mehrfach Platin und Millionen-Streams. Mit dem Album Zes Sechs Six bewies er Mut und Vielseitigkeit – dreisprachig und genreübergreifend. Besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz feiern Fans seine deutschen Versionen. Tracks wie Mutter oder Kind Eines Teufels wurden zu Streaming-Erfolgen, My Gabber mit Scooter zur Kult-Kollabo. Jebroer spielt auf großen Festivals und begeistert mit energetischen Live-Shows und rohem Sound. Seine Fanbase wächst rasant – nicht nur in Europa, auch in den USA und Japan. Mit I Don’t Care-Attitüde und jeder Menge Bass erobert er sich die Bühnen weltweit. Ob Freestyle, Hardcore oder Hip-Hop – Jebroer passt in keine Schublade. Neue Tracks sind in Arbeit – und das nächste Kapitel wird garantiert laut.

https://www.instagram.com/jebroer/
Sonntag 21:00 Uhr On the Rock Bühne
Sonntag 18:30 Uhr Open Air Bühne

Nico Gomez

Bild

Mit seiner unverwechselbaren Stimme und emotionalen Tiefe berührt Nico Gomez weit über Köln hinaus. Als Songwriter für Acts wie Peter Maffay, Johannes Oerding oder Mo-Torres bringt er Gefühl und Erfahrung auf den Punkt. Seine Songs erzählen vom echten Leben – ehrlich, direkt und mitten ins Herz. Musikalisch vereint Nico R&B, Pop, Soul und elektronische Einflüsse zu einem ganz eigenen Sound. Ob im Studio oder auf der Bühne – seine Leidenschaft ist spürbar. Kein Wunder, dass seine Fangemeinde immer weiter wächst. Wer ihn live erlebt, singt mit, fühlt mit – und kommt wieder. 2025 geht Nico auf seine erste große Headliner-Tour durch Deutschland. Davor gibt’s ihn noch live bei ausgewählten Sommerkonzerten. Nicht verpassen!

https://www.nicogomez.de/
Sonntag 18:30 Uhr Open Air Bühne
Freitag 21:15 Uhr On the Rock Bühne

JC Zeller

Bild

Gerade noch stellst du dir romantisierend vor, er würde mit seinem Kopfwedel einem Besen gleich die Tanzfläche unter deinen Füßen durchfegen und freshesten Sound zum Vorschein kommen lassen. Tatsächlich aber reißt er dir den Boden einfach weg. Dir bleibt nichts anderes als zu – fliegen! Dafür lieben wir 1LIVE-Urgestein JC Zeller: für sein ultimatives Partyhymnengespür, seine Neugier auf die neusten Tracks und Remixe, für den ewig bouncenden H₂O₂-Wuschel, dafür, wie er sich mit dir gnadenlos verausgabt. Und ganz speziell für die vermeintlich, haha, haarsträubenden Einsprengsel in seine Sets, dafür, dass er EDM eben nicht geradlinig und schnörkellos durch die Boxentürme haut, sondern dir dabei gerne mal Skurrilitäten unterjubelt. Flieg weiter!

https://www.jczeller.de/
Freitag 21:15 Uhr On the Rock Bühne
Sonntag 18:30 Uhr On the Rock Bühne

Moguai

Bild

MOGUAI ist einer der international bekanntesten DJs und Produzenten Deutschlands. Mit seinem einzigartigen Mix aus Electro, House und Techno hat er die Clubszene weltweit geprägt. Seine Tracks erscheinen auf renommierten Labels wie Mau5trap, Spinnin' oder Punx und laufen auf den größten Festivals der Welt. Ob Tomorrowland, Parookaville oder Ultra – MOGUAI bringt die Massen zum Beben. Als Remixer arbeitete er bereits mit Superstars wie Beyoncé, Fatboy Slim und Britney Spears. Neben der Bühne ist er auch Radiomacher, mit eigener Show auf 1LIVE und Sendern rund um den Globus. MOGUAI steht für Innovation, Energie und elektronische Musik mit Charakter. Seine Produktionen verbinden fette Beats mit feinem Gespür für Melodie. MOGUAI – ein Sound, der bleibt.

https://www.moguai.com/?r=1
Sonntag 18:30 Uhr On the Rock Bühne
Samstag 18:30 Uhr Open Air Bühne

Mambo Kurt

Bild

Mambo Kurt – Der König der schrägen Tasten

Mambo Kurt ist Kult – und das seit über zwei Jahrzehnten! Mit seiner Heimorgel verwandelt er Rock- und Metal-Klassiker in schräge, aber geniale Unterhaltungssongs. Ob Slayer im Bossa-Nova-Style oder Nirvana mit Polka-Vibes – Mambo Kurt macht’s möglich. Seine Shows sind eine Mischung aus Comedy, Musik und absoluter Selbstironie. Live bringt er Festivals wie Wacken oder Rock am Ring zum Kochen – und das mit Charme und Augenzwinkern. Neben seiner Musik ist er auch gern gesehener Gast in TV-Formaten und auf Eventbühnen. Mambo Kurt ist ein Unikat in der deutschen Musiklandschaft. Wer ihn einmal live erlebt hat, weiß: Das ist Trash auf höchstem Niveau. Kultig, kurios, Kurt!

https://www.bing.com/search?q=Mambo+Kurt&form=ANNH01&refig=16f7fbd6f6644005b56f6a13b0f1b4d5&pc=U531
Samstag 18:30 Uhr Open Air Bühne
Samstag 22:00 Uhr On the Rock Bühne

YouNotUs

Bild

YouNotUs sind das Berliner DJ- und Producer-Duo, das seit Jahren mit seinem unverwechselbaren Sound die deutsche und internationale Musikszene prägt. Mit Hits wie "Please Tell Rosie", "Narcotic" oder "Supergirl" stürmten sie die Charts und lieferten den Sound für unzählige Sommernächte. Ihr Stil: eine perfekte Mischung aus Dance, Pop und Emotion. Live bringen sie jede Bühne zum Beben – von Festivals über Clubs bis hin zu großen TV-Shows. YouNotUs arbeiten mit namhaften Künstler*innen zusammen und setzen dabei immer auf Qualität und Feeling. Ihre Songs sind eingängig, tanzbar und gleichzeitig tiefgründig. Ob Radio, Streaming oder Bühne – ihre Tracks gehen ins Ohr und bleiben im Kopf. YouNotUs sind mehr als ein DJ-Duo – sie sind ein Lebensgefühl.

https://www.itsyounotus.com/
Samstag 22:00 Uhr On the Rock Bühne
Samstag 19:30 Uhr On the Rock Bühne

2Elements

Bild

Seit Jahren steht 2elements für treibende Housebeats und energiegeladene Clubnächte. Anie bringt mit ihren Sets und Produktionen Tanzflächen rund um den Globus zum Beben. Ihre Remixe für Acts wie Axwell, Steve Angello, Supermode oder Global Deejays genießen internationalen Respekt. Mit „Tell Me Boy“ und „Tell Me“ landete sie Erfolge in den Beatport Charts und bei Spotify. Gespielt wird, wo’s heiß ist: Von Bootshaus Köln bis Bora Bora Ibiza, von Nikki Beach Miami bis Technoparade Paris. Support kommt von Radio-Größen wie Sunshine Live, bigFM, Radio FG und mehr. Mit ihrem Mix aus Clubsound, Charisma und Können bringt sie frischen Wind in die Szene. Ob auf Ibiza, in Brasilien oder im Cavalli Club Mailand – 2elements weiß, wie man Massen bewegt. Female DJ-Power mit internationalem Standing und Ohr für den perfekten Track. Und das nächste Release steht schon in den Startlöchern – it never stops with 2elements.

https://djane-2elements.com/
Samstag 19:30 Uhr On the Rock Bühne
Sonntag 14:00 Uhr Open Air Bühne

Ruhrkohle-Chor

Bild

Seit 1987 vereint der Ruhrkohle-Chor rund 100 Sänger aus dem Revier zu einem der bekanntesten Männerchöre Deutschlands. Zwischen Tradition und Moderne schlägt der Chor musikalisch Brücken – von Bergmannslied bis Pop. Das Steigerlied bleibt ihr Herzstück und wurde durch ihr Engagement als Immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet. Konzertreisen führen sie bis in den Petersdom oder ins Erzgebirge – ihre Heimat bleibt das Ruhrgebiet. Optisch wie klanglich tief verwurzelt in der Bergbaukultur, tragen sie diese stolz auf die Bühne. Neben Konzerten engagiert sich der Chor sozial, u.a. für Kinderprojekte und Benefizaktionen. Alle zwei Wochen wird im Bürgerhaus Herten geprobt – mit viel Leidenschaft und Zusammenhalt. Neue Stimmen sind willkommen: Wer mitsingen will, wird als Kumpel empfangen. Der Ruhrkohle-Chor – ein Klangkörper mit Herz, Geschichte und jeder Menge Wumms.

https://www.ruhrkohle-chor.de/
Sonntag 14:00 Uhr Open Air Bühne
Freitag 17:45 Uhr Open Air Bühne

Screenplay

Bild

SCREENPLAY steht für laute Gitarren, starke Hooks und eine Frontfrau mit Haltung. Die Pop-Punk/Alternative-Rock-Band aus dem Ruhrgebiet bringt seit ihrer Gründung frischen Wind in die Szene. Was mit Bandcontests begann, wurde schnell zu echten Shows – und spätestens seit dem Kultursommer Recklinghausen 2024 ist klar: SCREENPLAY gehören auf die großen Bühnen. Vergleiche mit Paramore oder Avril Lavigne? Die gibt’s oft – aber SCREENPLAY haben längst ihren eigenen Sound gefunden: rau, ehrlich, energiegeladen.

Ihre Debüt-EP Chasing Paradise legte 2020 den Grundstein. Seitdem haben sie Bühnen mit Acts wie Die netten Jungs von nebenan, Ghosther, Kaprice, Noah Warwel und Towhead (UK) geteilt. Der nächste Schritt folgte 2024 mit neuer Musik im Studio. Die erste Single BLACK HOLES macht klar: SCREENPLAY sind bereit für mehr – für ihre zweite EP, die 2025 erscheint, und für neue Höhen auf der Bühne.

Live liefert die Band kompromisslos ab – bis zu 90 Minuten eigenes Material, tanzbar, laut und emotional. Ob 30 oder 90 Minuten: SCREENPLAY reißen mit. Wer auf ehrlichen Pop-Punk mit Alternative-Vibe steht, kommt an ihnen nicht vorbei. Und das Beste: Die nächste Show kommt bestimmt.

http://www.instagram.com/screenplayband/
Freitag 17:45 Uhr Open Air Bühne
Freitag 19:30 Uhr Open Air Bühne

Planeschemalöör

Bild

Kurze Hosen, große Gefühle und ganz viel Herz: Planschemalöör bringen den Charme der 90er-Boybands direkt ins Rheinland – nur cooler, lauter und mit Kölsch im Blut. Seit 2018 mischen Mathis, Pierre, Alex und Juri die kölsche Musikszene auf und stehen für eine neue Generation von Bands, die alles anders – und vieles besser – machen. Mit Songs wie Heimat und Keinen Millimeter setzen sie nicht nur musikalisch Zeichen, sondern auch politisch.

Ob Clubshow oder Karnevalsbühne – Planschemalöör liefern immer, mit einer Energie, die von der ersten bis zur letzten Minute mitreißt. Dabei reißen sie nicht nur Konfettikanonen ab, sondern auch veraltete Rollenbilder. Ihre Musik ist tanzbar, emotional und immer authentisch.

Mit ihrer neuen Sessionssingle Eat Sleep Alaaf Repeat zünden sie den nächsten Konfettiregen und machen klar: Das hier ist mehr als Karneval – das ist eine Bewegung. Sexy, laut und voller Liebe zur Stadt, zum Leben und zur Musik. Alaaf und aufdrehen!

https://www.planschemaloor.de/
Freitag 19:30 Uhr Open Air Bühne
Freitag 22:30 Uhr Open Air Bühne

No ID

Bild

Seit Jahren belebt No ID mit einem faszinierenden Cover-Repertoire aus fünf Jahrzehnten Rock, Pop, Punk, Indie und Country die Bühnen vor allem rund um Waltrop und Umgebung. Mit rohem, echtem Sound – frei von digitaler MP3-Kompression – erwecken sie Klassiker neu zum Leben und bringen sowohl Altbekannte als auch junge Fans zum Feiern. 

Die Band – Dirk Breucker, Stefan Kullik, Marco Jedamski, Michael Finke, Martin Schulte‑Ebbert und Erik Rogalla – liefert handgemachte Live-Performance, bei der jedes Instrument röhrenverstärkt zur Geltung kommt. Statt originalgetreuer Kopie erwartet die Zuschauer eine Interpretation, die direkt „hier und jetzt“ stattfindet – mutig, frisch und überraschend.

Das Programm reicht von Bee Gees über Green Day und Red Hot Chili Peppers bis zu Led Zeppelin, Foo Fighters und U2. Egal, ob Ace of Spades, Basket Case, Sweet Home Alabama, With or Without You oder Everlong – das Set ist ein kräftiger Soundcocktail für jede Party.

Live-Erfahrung: Ob Kneipenfestival, Parkfeste oder Privatfeier – No ID standen immer auf der Bühne. Im Archiv verzeichnen sie Hunderte Auftritte seit 2008, darunter beim Waltroper Parkfest, Woodstorch, MRSC und der Dreherei.

https://www.no-id-live.de/
Freitag 22:30 Uhr Open Air Bühne
Samstag 15:30 Uhr Open Air Bühne

Nova

Bild

Nova – Der Sound von Morgen

Nova ist ein Sänger, der neue Wege geht und Popmusik mit frischem Spirit auflädt. Sein Stil ist modern, mutig und voller Atmosphäre – irgendwo zwischen Electro, Indie und urbanem Zeitgeist. Mit seiner markanten Stimme und stilvollem Sounddesign schafft er Tracks, die sofort hängen bleiben. Nova steht für Veränderung, für Emotion ohne Kitsch und Beats mit Tiefgang. Jeder Song klingt wie ein Soundtrack für die eigene Geschichte – ehrlich, cool und auf den Punkt. Auf der Bühne verschmilzt er mit seiner Musik und zieht das Publikum in seinen Bann. Ob Festival-Feeling oder Kopfhörer-Moment: Nova liefert den Vibe. Ein Künstler, der Grenzen verschiebt und dabei ganz bei sich bleibt.

Samstag 15:30 Uhr Open Air Bühne
Samstag 23:00 Uhr Open Air Bühne

Silly Souls of Music

Bild

Kein Plan, keine Probe – nur pure Musik. Silly Souls of Music ist das außergewöhnliche Herzensprojekt von Acki Löbbecke, der als musikalischer Netzwerker, Kreativkopf und Ideengeber nationale und internationale Top-Musiker auf einer Bühne zusammenbringt – ohne vorher zu proben. Was riskant klingt, wird live zur Explosion aus Groove, Spontanität und musikalischer Magie.

Die Besetzung liest sich wie ein musikalisches Best-of: Mirjam von Eigen, Sängerin mit Stadionerfahrung u. a. bei Elvis in Concert mit Priscilla Presley. Dirk Sengotta (Drums), der u. a. mit Gloria Gaynor und Stefan Raab spielte. Andrew “The Bullet” Lauer am Bass – weltweit tourender Ausnahmemusiker mit Soloalbum. Michi Schwiemann (Gitarre), bekannt durch die holländische Erfolgsband Miss Montreal, mit Shows u. a. mit Coldplay und Sting. Alexej Malakhau (Saxophon), zwischen Jazz-Avantgarde und kölschem Kult. Und Mathias Höderath (Keys), der u. a. mit Clueso und Lena Meyer-Landrut arbeitete.

Das Konzept: musikalisches Neuland bei jedem Auftritt. Jeder bringt seinen Sound, seine Seele mit – live, direkt, ohne doppelten Boden. Und daraus entsteht ein kollektives Kunstwerk, das man nicht planen kann, aber fühlen muss. Silly Souls of Music ist keine Band – es ist ein musikalisches Abenteuer, das das Publikum in seinen Bann zieht. Unberechenbar, hochkarätig, mitreißend. Wer es erlebt, vergisst es nicht.

https://www.sillysoulsofmusic.com/
Samstag 23:00 Uhr Open Air Bühne
Sonntag 13:30 Uhr Open Air Bühne

Two on Two

Bild

Zwei Duos, ein Herzschlag: Two on Two vereint, was längst zusammengehört. Seit 2016 stehen Rabea Küpper, Medi Kubitza, Sebastian Bien und Sebastian Schnabel gemeinsam auf der Bühne – als akustisches Vierergespann mit dem besonderen Etwas. Was als musikalische Freundschaft begann, ist heute ein harmonisch abgestimmtes Projekt mit eigener Handschrift: mehrstimmiger Gesang, feinfühlige Gitarrenarrangements und ein Repertoire, das Pop- und Rockklassiker der letzten Jahrzehnte auf ganz eigene Weise neu erzählt.

Ob gefühlvoll oder tanzbar, leise oder lebendig – Two on Two bewegen sich mühelos zwischen Stimmungen und Stilen. Und das kommt an: Von Stadtfest bis Vernissage, von Biergarten bis Empfang haben sie schon zahlreiche Events im Rhein-Ruhr-Gebiet musikalisch veredelt – immer live, immer akustisch, immer mit Leidenschaft.

Hier trifft musikalische Qualität auf eingespielte Freundschaft – und der Funke springt jedes Mal über. Two on Two – das ist mehr als zwei Duos. Das ist doppelte Energie mit Gänsehautgarantie.

https://www.facebook.com/twoontwomusic
Sonntag 13:30 Uhr Open Air Bühne
Samstag 18:00 Uhr Open Air Bühne

Admin

Bild

Was als Jamsession unter drei basketballspielenden Freunden begann, ist heute eine fünfköpfige Band mit eigenem Sound und eigenem Kopf. Seit Ende 2017 machen Admin aus Waltrop und Umgebung genau die Musik, auf die sie Lust haben – irgendwo zwischen Indie, Rock und einer Prise Jazz. Nicht leicht zu greifen, aber genau das macht ihren Stil so spannend: mal tanzbar, mal verträumt, immer mit Charakter.

Paulina (Gesang), Julian (Drums), Leander (Bass), Fabian (Akustikgitarre) und Dennis (E-Gitarre) erzählen in ihren Songs von allem, was das Leben so hergibt – von Heimat, Fernweh, stillen Momenten und wilden Nächten. Und ja, auch ein pinker Elefant ist mit dabei.

Wer Admin live erlebt, bekommt ehrliche Musik mit Gefühl und Energie – ungekünstelt, nahbar und irgendwie anders. Eine Band, die nicht in Schubladen passt, sondern einfach auf die Bühne gehört.

https://www.admin-band.de/
Samstag 18:00 Uhr Open Air Bühne
Freitag 18:30 Uhr On the Rock Bühne

DJ Jonathan

Bild

DJ Jonathan ist DJ mit einer riesigen Portion Leidenschaft für Musik. Seine Sets und Songs verbinden tanzbare Beats mit eingängigen Hooks – perfekt für Clubnächte, Festivals und jede Menge gute Laune. Mit seiner energiegeladenen Performance reißt er das Publikum mit und bringt jede Tanzfläche zum Beben. Ob aktueller Chart-Hit, Electro-Banger oder Party-Klassiker – DJ Jonathan mixt, was bewegt. Seine eigene Musik kombiniert moderne Sounds mit überraschenden Elementen und bleibt sofort im Ohr. Live überzeugt er mit Charisma, Timing und einem sicheren Gespür für den Moment. DJ Jonathan steht für Stimmung, Sound und Show. Wer ihn einmal erlebt hat, will mehr. Let’s dance!

Freitag 18:30 Uhr On the Rock Bühne
Freitag 19:30 Uhr On the Rock Bühne

Alle und Jeder

Bild

Er ist zurück! Der sympathische Ex-Waltroper Fabian Neumann, der als Jugendlicher so gerne vor dieser Bühne feierte, dass er vor 16 Jahren selber DJ wurde (u.a. Resident im Bochumer Gleis 9), der dann von Waltrop aus regelmäßig Busfahrten zu seinen Gigs in den Clubs im weiten Umkreis organsierte, weshalb er hier immer noch auf seine Alle-und-Jeder-Ultras zählen kann. Und nicht nur die begeistert er: mit seinem gut organisierten Mix aus House und Deephouse bringt er dich zum Einstieg in den ersten Parkfestabend kräftig in Fahrt. Und wenn es in die Crowd hineinschallt, so kommt es anders wieder heraus, wer weiß das besser als der gelernte Akustiker.

https://www.instagram.com/alleundjeder_official/
Freitag 19:30 Uhr On the Rock Bühne
Freitag 23:00 Uhr On the Rock Bühne

Max Reimann

Bild

Seit Jahren verleiht Max Reimann dem Club- und Festivalfeeling im Ruhrgebiet den passenden Groove. Der DJ aus Waltrop begeistert mit einem energiegeladenen Mix aus elektronischer Tanzmusik – ideal für Samstagabende zwischen Beats, Bass und Bewegung

https://www.facebook.com/reimannmax/
Freitag 23:00 Uhr On the Rock Bühne
Samstag 19:00 Uhr On the Rock Bühne

Calvin

Bild

Calvin ist Sänger und Songwriter mit einer Stimme, die unter die Haut geht. Seine Musik bewegt sich zwischen modernem Pop, elektronischen Elementen und tiefen Gefühlen. Mit ehrlichen Texten und kraftvollen Melodien erzählt Calvin Geschichten, die das Leben schreibt – voller Herz, Hoffnung und Hingabe. Ob auf der Bühne oder im Studio: Calvin lebt und liebt Musik mit jeder Faser. Seine Songs laden zum Mitsingen, Nachdenken und Tanzen ein. Live begeistert er mit starker Bühnenpräsenz und echter Nähe zum Publikum. Jeder Track ist ein Spiegel seiner Persönlichkeit – authentisch, emotional und eingängig. Calvin arbeitet mit talentierten Produzent*innen und entwickelt stetig seinen einzigartigen Sound. Ein Künstler, der berührt – und bleibt.

Samstag 19:00 Uhr On the Rock Bühne
Samstag 23:30 Uhr On the Rock Bühne

Marlon Kindermann

Bild

Wo seine eigenen sind ist nicht zu übersehen, aber Marlon Kindermann weiß auch, wo der Frosch die Locken hat. Gefeierter und begnadeter DJ, längst auch international gebuchter Tech House Turntable- und Tontrickser und bei uns auch schon vor seiner Häutung nicht nur Dauerbrenner, sondern wegen seines Wesens und Gespürs ganz klar einer der Lieblinge. Er holt dich ab – und du bist dabei nicht zu überhören. Was gut ist, haben es Brillenträger doch in Flackerlicht traditionell schwerer [Smiley deiner Wahl]. Hey, kurz vor Mitternacht! Zeit, sprichwörtlich auf die 12 zu geben und Kindermann lässt sich da nicht lange bitten.

Samstag 23:30 Uhr On the Rock Bühne
Sonntag 17:00 Uhr On the Rock Bühne

Juf-X

Bild

Wer ist dieser Typ mit Hut? In kürzester Zeit hat sich Julian Sokolowski aka JUF-X vom lokalen Newcomer zum gefeierten Geheimtipp der elektronischen Clubszene entwickelt. Was 2022 noch nach ersten DJ-Steps aussah, ist heute ein wachsendes Movement – mit eigenen Eventreihen, Festivalbühnen und einer immer größer werdenden Fangemeinde.

Mit seinem feinen Gespür für House, Groove und Club-Energie bringt JUF-X die Tanzflächen zum Beben. Seine eigenen Formate wie Welcome To My House und Welcome To My Garden sind längst kein Insider mehr – hier standen bereits internationale Top-DJs wie David Puentez, Steff Da Campo, Dario Rodriguez, Fabian Farell oder Timbo mit ihm hinter den Decks.

Auch die Clubszene ist aufmerksam geworden: Gigs im Bootshaus Köln, RIFF Bochum, Panama Open Air, Nightrooms Dortmund, Stereo Bielefeld, Residenz Club Paderborn oder als Resident im Podium Hamm markieren nur den Anfang eines beeindruckenden Wegs.

JUF-X ist gekommen, um zu bleiben – mit Haltung, Energie und einem Sound, der immer ins Schwarze trifft. Der Typ mit Hut? Der nächste, über den ihr bald alle redet.

https://www.instagram.com/jufxmusic/
Sonntag 17:00 Uhr On the Rock Bühne
Zurück
Weiter
Stadtwerke Waltrop Warsteiner Sparkasse Waltrop On the Rock West Energie Radio Vest Gelsenwasser
ZUM
TICKET-SHOP