KÜNSTLER:INNEN
Sonntag 20:30 Uhr Open Air Bühne

Pietro Lombardi

Bild

Pietro ist einer von ganz wenigen DSDS-Teilnehmer*innen, die es wirklich zum Superstar geschafft haben. Zu Recht! Es macht einfach Spaß, sich von seiner Musik, seiner Lässigkeit und der scheinbar durch nichts zu erschütternden guten Laune anstecken zu lassen.

Unzählige Chart-Hits zwischen 4-Akkorde-Sommer-Party-Hymnen (Bella Donna, Phänomenal, Cinderella, Nur ein Tanz) und persönlichen, einfühlsamen Balladen (Kämpferherz, Dankbar) ließen dem sympathischen Kappenträger seit 2011 die Herzen nur so zufliegen, große Hallen füllt er in jedem Wortsinn mit lässiger Leichtigkeit. Dass das Feuerwerk nach dem Gig da überhaupt mithalten kann, darf bezweifelt werden, bei diesem Riesenkracher! Um halb 9 auf der Open-Air-Bühne.

✓ hinreißend
✓ mitreißend
✓ Superstar

http://www.pietrolombardi.de
Sonntag 20:30 Uhr Open Air Bühne
Freitag 20:00 Uhr Open Air Bühne

Markus

Bild

Schulterpolster aus Toastbrot, die Haare schnell mit Limo toupiert und die Cowboystiefel rausgekramt – schon bist du perfekt gestylt für die größte 80er-Party auf dem Parkfest!
Gastgeber Markus (Ich will Spaß) hat mit dem Maserati reichlich NDW-Kollegen von damals eingesammelt und präsentiert mit ihnen und seiner vierköpfigen Band die ganzen Hits, die du natürlich genauso rauf und runter singen kannst.
Du steigerst zuerst am Getränkestand und dann mit Geier Sturzflug persönlich das Bruttosozialprodukt, weil, die „Pure Lust am Leben“ kann dir schließlich keiner nehmen.
Dann den Blick streng zur Bühne gerichtet, wenn „Drah di net um“-Falco, 25 Jahre Jahre nach seinem tragischen Tod gespielt von Falco-Musical-Star Alexander Kerbst, in perfekt imitierter Manier dessen größte Hits von „Der Kommissar“ bis „Rock me Amadeus“ stottert.
Als Special Guest wirkt der Römer Ryan Paris mit, dessen Hymne „Dolce Vita“ mit einer dieser epocheprägenden Synthie-Hooklines noch heute jedem im Ohr ist.
Und mit Peter Hubert/UKW ist dann auch noch ein leibhaftiger Gewinner des Senatsrockwettbewerbs von 1981 (für die Jüngeren: Westberliner DSDS) mit von der Partie, um von Sommersprossen und Matrosen zu singen, oder überhaupt von allem was „Ich will“ und du darfst gespannt sein, ob mittlerweile „Tina, ham wir hier schlechtes Klima“ auf Benzin für „3 Mark 10, scheißegal“ zurückgeführt wird. Auf der Open-Air-Bühne um 9.

✓ bunte Revue
✓ schrille Outfits
✓ Zeitreise

Freitag 20:00 Uhr Open Air Bühne
Samstag 19:30 Uhr Open Air Bühne

Mambo Kurt

Bild

Während der Gebrauchtmarkt für Heimorgeln seit Jahren praktisch zusammengebrochen ist, liegt die Yamaha D85 stabil im zweistelligen Bereich. Es gibt einen klaren Verdacht, woran das liegt.
Der König der Manu- und Pedale, der Meister der Simplifizierung, der Godfather of Holzfurnierinstrument schwebt, wahrscheinlich auf einer leichten Melodei, wieder den weiten Weg vom Tor zum Sauerland zum Tor zum Münsterland, um dir jenseits von Bandgepose und aufgeblasenem Bombast vorzuführen, wie aber mal RICHTIGE Musik gemacht wird. Und die grooovt!
Sei dabei, wenn die Polonäse durch die Menge tobt und halb Waltrop vor der Bühne in einen Rausch verfällt, wenn die Discokugel rotiert und mit ihr womöglich manch verblichener Rockstar im Grabe. Auf der Open-Air-Bühne um halb 8.

✓ schon zum 11. Mal
✓ top gekleidet
✗ hat die Haare schön

https://mambokurt.de/
Samstag 19:30 Uhr Open Air Bühne
Freitag 20:00 Uhr Open Air Bühne

Ryan Paris

Bild

Schulterpolster aus Toastbrot, die Haare schnell mit Limo toupiert und die Cowboystiefel rausgekramt – schon bist du perfekt gestylt für die größte 80er-Party auf dem Parkfest!
Gastgeber Markus (Ich will Spaß) hat mit dem Maserati reichlich NDW-Kollegen von damals eingesammelt und präsentiert mit ihnen und seiner vierköpfigen Band die ganzen Hits, die du natürlich genauso rauf und runter singen kannst.
Du steigerst zuerst am Getränkestand und dann mit Geier Sturzflug persönlich das Bruttosozialprodukt, weil, die „Pure Lust am Leben“ kann dir schließlich keiner nehmen.
Dann den Blick streng zur Bühne gerichtet, wenn „Drah di net um“-Falco, 25 Jahre Jahre nach seinem tragischen Tod gespielt von Falco-Musical-Star Alexander Kerbst, in perfekt imitierter Manier dessen größte Hits von „Der Kommissar“ bis „Rock me Amadeus“ stottert.
Als Special Guest wirkt der Römer Ryan Paris mit, dessen Hymne „Dolce Vita“ mit einer dieser epocheprägenden Synthie-Hooklines noch heute jedem im Ohr ist.
Und mit Peter Hubert/UKW ist dann auch noch ein leibhaftiger Gewinner des Senatsrockwettbewerbs von 1981 (für die Jüngeren: Westberliner DSDS) mit von der Partie, um von Sommersprossen und Matrosen zu singen, oder überhaupt von allem was „Ich will“ und du darfst gespannt sein, ob mittlerweile „Tina, ham wir hier schlechtes Klima“ auf Benzin für „3 Mark 10, scheißegal“ zurückgeführt wird. Auf der Open-Air-Bühne um 9.

✓ bunte Revue
✓ schrille Outfits
✓ Zeitreise

Freitag 20:00 Uhr Open Air Bühne
Samstag 23:00 Uhr Open Air Bühne

Seven Cent

Bild

Alte Bekannte und gern gesehene Gäste sind die Castrop-Rauxeler Party-Rocker von Seven Cent, die sich mit teils sehr eigenen Interpretationen von Hits und Klassikern zwischen „Sweet Dreams“ und „Rebel Yell“, vom „Highway to Hell“ bis zu „Tainted Love“ in der ganzen Region längst eine treue Fangemeinde erspielt haben.

Der Bandname geht ursprünglich zurück auf die Anzahl der Musiker*innen, ist mittlerweile aber schlicht Understatement. Denn ob Gitarren-Monster oder Pop-Ohrwurm, sie geben immer ein gutes Stück mehr als nur einfach ihre sieben Cent dazu – weil sie es können. Weil sie das seit mehr als 20 Jahren genau so machen: energiegeladen gnadenlos abrocken. Auf der Open-Air-Bühne um 11.

✓ Spielfreude pur
✓ Selfie mit euch
✗ lieben Castrop-Rauxel und Waltrop

http://www.sevencent.de/
Samstag 23:00 Uhr Open Air Bühne
Freitag 20:00 Uhr Open Air Bühne

Geier Sturzflug

Bild

Schulterpolster aus Toastbrot, die Haare schnell mit Limo toupiert und die Cowboystiefel rausgekramt – schon bist du perfekt gestylt für die größte 80er-Party auf dem Parkfest!
Gastgeber Markus (Ich will Spaß) hat mit dem Maserati reichlich NDW-Kollegen von damals eingesammelt und präsentiert mit ihnen und seiner vierköpfigen Band die ganzen Hits, die du natürlich genauso rauf und runter singen kannst.
Du steigerst zuerst am Getränkestand und dann mit Geier Sturzflug persönlich das Bruttosozialprodukt, weil, die „Pure Lust am Leben“ kann dir schließlich keiner nehmen.
Dann den Blick streng zur Bühne gerichtet, wenn „Drah di net um“-Falco, 25 Jahre Jahre nach seinem tragischen Tod gespielt von Falco-Musical-Star Alexander Kerbst, in perfekt imitierter Manier dessen größte Hits von „Der Kommissar“ bis „Rock me Amadeus“ stottert.
Als Special Guest wirkt der Römer Ryan Paris mit, dessen Hymne „Dolce Vita“ mit einer dieser epocheprägenden Synthie-Hooklines noch heute jedem im Ohr ist.
Und mit Peter Hubert/UKW ist dann auch noch ein leibhaftiger Gewinner des Senatsrockwettbewerbs von 1981 (für die Jüngeren: Westberliner DSDS) mit von der Partie, um von Sommersprossen und Matrosen zu singen, oder überhaupt von allem was „Ich will“ und du darfst gespannt sein, ob mittlerweile „Tina, ham wir hier schlechtes Klima“ auf Benzin für „3 Mark 10, scheißegal“ zurückgeführt wird. Auf der Open-Air-Bühne um 9.

✓ bunte Revue
✓ schrille Outfits
✓ Zeitreise

https://www.40-jahre-geier-sturzflug.de/
Freitag 20:00 Uhr Open Air Bühne
Freitag 20:00 Uhr Open Air Bühne

Super Falco Show

Bild

Schulterpolster aus Toastbrot, die Haare schnell mit Limo toupiert und die Cowboystiefel rausgekramt – schon bist du perfekt gestylt für die größte 80er-Party auf dem Parkfest!
Gastgeber Markus (Ich will Spaß) hat mit dem Maserati reichlich NDW-Kollegen von damals eingesammelt und präsentiert mit ihnen und seiner vierköpfigen Band die ganzen Hits, die du natürlich genauso rauf und runter singen kannst.
Du steigerst zuerst am Getränkestand und dann mit Geier Sturzflug persönlich das Bruttosozialprodukt, weil, die „Pure Lust am Leben“ kann dir schließlich keiner nehmen.
Dann den Blick streng zur Bühne gerichtet, wenn „Drah di net um“-Falco, 25 Jahre Jahre nach seinem tragischen Tod gespielt von Falco-Musical-Star Alexander Kerbst, in perfekt imitierter Manier dessen größte Hits von „Der Kommissar“ bis „Rock me Amadeus“ stottert.
Als Special Guest wirkt der Römer Ryan Paris mit, dessen Hymne „Dolce Vita“ mit einer dieser epocheprägenden Synthie-Hooklines noch heute jedem im Ohr ist.
Und mit Peter Hubert/UKW ist dann auch noch ein leibhaftiger Gewinner des Senatsrockwettbewerbs von 1981 (für die Jüngeren: Westberliner DSDS) mit von der Partie, um von Sommersprossen und Matrosen zu singen, oder überhaupt von allem was „Ich will“ und du darfst gespannt sein, ob mittlerweile „Tina, ham wir hier schlechtes Klima“ auf Benzin für „3 Mark 10, scheißegal“ zurückgeführt wird. Auf der Open-Air-Bühne um 9.

✓ bunte Revue
✓ schrille Outfits
✓ Zeitreise

Freitag 20:00 Uhr Open Air Bühne
Freitag 20:00 Uhr Open Air Bühne

Peter Hubert

Bild

Schulterpolster aus Toastbrot, die Haare schnell mit Limo toupiert und die Cowboystiefel rausgekramt – schon bist du perfekt gestylt für die größte 80er-Party auf dem Parkfest!
Gastgeber Markus (Ich will Spaß) hat mit dem Maserati reichlich NDW-Kollegen von damals eingesammelt und präsentiert mit ihnen und seiner vierköpfigen Band die ganzen Hits, die du natürlich genauso rauf und runter singen kannst.
Du steigerst zuerst am Getränkestand und dann mit Geier Sturzflug persönlich das Bruttosozialprodukt, weil, die „Pure Lust am Leben“ kann dir schließlich keiner nehmen.
Dann den Blick streng zur Bühne gerichtet, wenn „Drah di net um“-Falco, 25 Jahre Jahre nach seinem tragischen Tod gespielt von Falco-Musical-Star Alexander Kerbst, in perfekt imitierter Manier dessen größte Hits von „Der Kommissar“ bis „Rock me Amadeus“ stottert.
Als Special Guest wirkt der Römer Ryan Paris mit, dessen Hymne „Dolce Vita“ mit einer dieser epocheprägenden Synthie-Hooklines noch heute jedem im Ohr ist.
Und mit Peter Hubert/UKW ist dann auch noch ein leibhaftiger Gewinner des Senatsrockwettbewerbs von 1981 (für die Jüngeren: Westberliner DSDS) mit von der Partie, um von Sommersprossen und Matrosen zu singen, oder überhaupt von allem was „Ich will“ und du darfst gespannt sein, ob mittlerweile „Tina, ham wir hier schlechtes Klima“ auf Benzin für „3 Mark 10, scheißegal“ zurückgeführt wird. Auf der Open-Air-Bühne um 9.

✓ bunte Revue
✓ schrille Outfits
✓ Zeitreise

Freitag 20:00 Uhr Open Air Bühne
Zurück
Weiter
ZUMTICKET-SHOP